top of page

Abenteuer, Sand und Sonnenschein: Unser Familienausflug in den Brenzpark Heidenheim

An einem dieser perfekten Frühlingstage, an denen die Sonne lacht und die Kinder vor Energie sprühen, packten wir – zwei Familien mit insgesamt drei kleinen Kindern – unsere Sachen und machten uns auf den Weg zum Brenzpark in Heidenheim. Was uns dort erwartete, war ein wahres Paradies für Groß und Klein.​


Ein Spielplatz, der Kinderherzen höher schlagen lässt

Schon beim Betreten des Parks wurden wir von einer riesigen Sandlandschaft begrüßt. Die Kinder stürzten sich begeistert ins Buddeln, während wir Eltern es uns auf den bereitgestellten Stühlen gemütlich machten und das fröhliche Treiben beobachteten. Es war herrlich zu sehen, wie die Kleinen in ihrer eigenen Welt versanken, Burgen bauten und neue Freundschaften schlossen.​

Der Abenteuer-Spielplatz war ein weiteres Highlight. Mit Klettergerüsten, Rutschen und spannenden Herausforderungen bot er jede Menge Action für unsere kleinen Entdecker. Besonders beeindruckend war der neue 15 Meter hohe Spiel- und Aussichtsturm mit einer 32 Meter langen Rutsche – ein echtes Abenteuer für mutige Kids!




Wasserspaß und Naturerlebnis

Im Sommer verwandelt sich der Park in ein wahres Wasserparadies. Ein flacher Bach durchzieht das Gelände und bietet eine sichere Möglichkeit für Kinder, im Wasser zu spielen und die Natur hautnah zu erleben. Der Wasserspielplatz lädt zum Planschen und Abkühlen ein – perfekt für heiße Tage. ​


Kulinarische Pause im "Lieblingsplatz"

Nach so viel Spiel und Spaß knurrte der Magen. Zum Glück gibt es im Brenzpark das Café & Bistro "Lieblingsplatz".Hier genossen wir leckere Speisen und erfrischende Getränke in gemütlicher Atmosphäre. Besonders toll: die Kids haben auch hier viele Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten – so konnten wir Eltern in Ruhe unser Essen genießen, während die Kinder beschäftigt waren.



Spaziergänge und Entspannung für die ganze Familie

Der Brenzpark ist nicht nur ein Spielparadies, sondern auch ein Ort der Erholung. Die weitläufigen Grünflächen, blühenden Gärten und kinderwagenfreundlichen Wege laden zu entspannten Spaziergängen ein – ideal auch für Ausflüge mit den Großeltern. Überall gibt es gemütliche Plätze zum Verweilen, sei es auf einer Bank im Schatten oder auf einer Decke auf der Wiese.​


Unser Fazit: Ein Tag voller Freude und Entdeckungen

Unser Besuch im Brenzpark Heidenheim war ein voller Erfolg. Die Kombination aus Spiel, Natur und kulinarischen Genüssen machte den Tag unvergesslich. Wir haben sicherlich nicht alles gesehen und ich freue mich schon auf unseren nächsten Besuch!


Praktische Informationen (Stand 04/2025):

  • Adresse: Nördlinger Str. 52, 89522 Heidenheim

  • Öffnungszeiten: März bis April: 11–18 Uhr; Mai bis Ende der Sommerferien: 9–20 Uhr; Ende der Sommerferien bis Oktober: 11–18 Uhr

  • Eintritt: Erwachsene 1 €, Kinder (5–16 Jahre) 0,50 €

  • Parkplätze: Kostenlose Parkplätze am Haupteingang (Großer Festplatz an der Nördlinger Straße) und an den Nebeneingängen (Parkplatz Flugraben & Ecke "In den Seewiesen/Siemensstraße")

  • Gastronomie: Café & Bistro "Lieblingsplatz" mit Kinderspielecke und gemütlicher Terrasse ​

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page